Zum Inhalt springen

k3 Kopfkino – Der Videomarketing Podcast

Eine weitere podcaster.de-Website

  • Podcasts
    • KopfKino: Video-Marketing, XR, AR, VR, 360Video
    • Weiterleitung
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • KopfKino: Video-Marketing, XR, AR, VR, 360Video

    KK33: Schnauzbart und der Kappenträger

    Gerhard Schröder unterhält sich mit Sascha Pallenberg, Head of Digital Transformation at Daimler AG, über eMobilität und Videos in der Unternehmenskommunikation von Daimler.

    Mehr zum Podcast unter http://KopfKino.ruhr

    Schreibe einen Kommentar

    KK32: YouTube-Netzwerke

    p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 12.0px Helvetica}
    p.p2 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 12.0px Helvetica; min-height: 14.0px}

    Mehr zum Podcast: http://kopfkino.ruhr

    Christoph Krachten, Gründer von Mediakraft, spricht mit Gerhard Schröder über Videoformate und die weitere Entwicklung von YouTube. Erklärt wird das System eines Video-Vermarktungsnetzwerks und der Wandel bei Video-Agenturen.

    Christoph Krachten ist einer der bekanntesten YouTube- und „Online-TV“-Produzenten Deutschlands. Zu Gast bei KopfKino spricht er mit Gerhard Schröder über seine Erfahrungen mit YouTube – vor der Kamera und hinter den Kulissen.

    Nach vielen Jahren als TV-Journalist und Produzent bei WDR und RTL erkennt Christoph Krachten schon früh das Potenzial von Webvideos. Als Mitgründer von Mediakraft half er viele Jahre beim Aufbau eines Multi-Channel-Netzwerkes für Influencer- und Content-Marketing, das seither einige berühmte YouTuber hervorgebracht hat. Seit 2008 betreibt er seinen eigenen erfolgreichen YouTube-Kanal, „clixoom“. 

    Er berichtet vom kontinuierlichen Wandel, den er bei YouTube über die Jahre beobachtet hat, und ist sich sicher: Unternehmen müssen sich auch in Zukunft auf neue Features wie KI-gestützte Suchfunktionen einstellen, um YouTube weiter als Marketing-Magneten zu nutzen. Auch wenn sich viele Social-Media-Kanäle zu übertreffen versuchen, sei es durch neue oder von der Konkurrenz übernommene Features, so ist und bleibt YouTube die Nummer eins unter den Videoplattformen.

    Die Medienlandschaft verändere sich rasant und jedes Unternehmen müsse neue Konzepte hervorbringen, um weiterhin Kunden zu begeistern und zu interessieren. „Content is King“, meint Christoph Krachten, denn nur durch authentische Inhalte kann man Zuschauer noch begeistern und Ihnen ein Gefühl von Sicherheit bieten. Erst dann sind potenzielle Kunde auch bereit, ein Produkt mit gutem Gewissen zu kaufen.

    Vielen Agenturen gelinge der Umstieg auf die neuen Anforderungen des Marktes nicht, was sie auf alt bewährte Marketing-Strategien zurückgreifen ließe. Dies ist, so Christoph Krachten, zum Scheitern verurteilt. Nur gute Inhalte, die Werte vermitteln, können sich noch durchsetzen.

    SHOWNOTES

    p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 12.0px Helvetica}
    p.p2 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 12.0px Helvetica; min-height: 14.0px}

    Christoph Krachten auf Twitter: 

    https://twitter.com/krachten

    Christop Krachten auf LinkedIn: 

    https://www.linkedin.com/in/christophkrachten/ 

    Clixoom YouTube: 

    https://www.youtube.com/channel/UCrt6X6pXNRl5rRxaKbzCrvw

    Website dazu https://clixoom.de

    Werbenetzwerk: 

    https://www.mediakraft.de

    Neues Werbenetzwerk: 

    https://unitedcreators.net 

    RTL Nachtshow: 

    https://de.wikipedia.org/wiki/RTL_Nachtshow 

    Podcast-Folge zu Facebook-3D-Post & Co.:

    https://www.youtube.com/watch?v=ffffV8ajzrA 

    Podcast-Folge zur Oculus Go:

    https://www.youtube.com/watch?v=OoLkZV2kpyA 

    Podcast-Folge zu YouTube-Werbung:

    https://www.youtube.com/watch?v=q2vzl88qP8Y 

    Beispiel-Video zu Beat Saber:

    https://www.youtube.com/watch?v=gV1sw4lfwFw 

    Krachten & Schröder in der Jury: 

    Deutscher WebVideo-Preis https://fastforwardscience.de 

    EDEKA / YouTube > Yum Tam Tam:

    https://www.youtube.com/channel/UCh_8CJ9ngABMbrzm9M3gjFA

    Coke TV & YouTube:

    https://www.youtube.com/channel/UCTfwo-EWSD-8hZ7F8HG_qJg 

    Podcast-Tipp: Generation WHY

    https://itunes.apple.com/de/podcast/generation-why/id1436394571?mt=2 

    Neue Video-Reihe #SchroedersSchreibtisch: 

    https://www.youtube.com/watch?v=z43HemqAwGc&list=PLL6HI-N4UMbrFSzrBsTunCPzl3QdB4LEh 

    Alle Podcast-Folgen auf YouTube als Playlist: 

    https://www.youtube.com/playlist?list=PLL6HI-N4UMbpGhvzSL6-9Uu_HfhXRLKo2

    Facebook-Gruppe zum Podcast: 

    https://www.facebook.com/groups/K3KopfKino/ 


    LinkedIn-Gruppe zum Podcast: 
    https://www.linkedin.com/groups/8733453/

    Die Website zum Podcast: 

    http://KopfKino.ruhr

    Schreibe einen Kommentar

    KK31: Zielgruppen auf Facebook & Richtige Videolänge

    Sebastians Website: http://stenle.de
    Annas Website: http://thegoodworkingmom.com
    Olivers Podcast: http://ihre-kundenbrille.de/blickwinkel-kunde-podcast
    Schreibe einen Kommentar

    KK30: Digility-Special

    Gerhard Schröder führte an den zwei Messetagen 6 Interviews um die Bandbreite im Bereich AR / VR aufzuzeigen. Mehr zum Podcast unter http://kopfkino.ruhr

    1. Point Reef, Marc Flören, https://pointreef.de/

    2. Torsten Fell, http://www.torstenfell.com/academy/

    3. Reel Dreem GmbH, Robert Malzan

    4. Wise Entertainment, Sebastian Wieland, https://wise-entertainment.at/

    5. Daniel Seidl, Innoactive, http://www.innoactive.de/en

    6. Design4real, Clarence Dadson, https://design4real.de/

    Erwähnte Podcast Folgen:

    KK8: https://www.youtube.com/watch?v=Xmxm1Rrdm2I

    KK9: https://www.youtube.com/watch?v=-VCd2D8Hc9I

    KK24: https://www.youtube.com/watch?v=2LcNUtkIFr4

    KK25: https://www.youtube.com/watch?v=l2MIbwxw3qI

    KK26: https://www.youtube.com/watch?v=f_Tbod4Ab-g

    KK27: https://www.youtube.com/watch?v=NDss3qvEqH0

    Und wenn Sie mit uns zu den Themen des Podcasts diskutieren wollen, laden wir Sie herzlich in die KopfKino-Facebookgruppe ein: www.facebook.com/groups/K3KopfKino/

    Schreibe einen Kommentar

    KK29: 360-Video-Rundgänge mit GetFader.com

    Dr. Linda Rath-Wiggins ist Mit-Gründerin und Geschäftsführerin des Berliner Virtual Reality Startups Vragments. Gerhard Schröder spricht mit Linda über deren Tool für 360-Grad-Video Fader / GetFader.com

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de